Ich heiße Özgürcan Baş, bin 25 Jahre alt und wohne auf dem schönen Kieler Ostufer. Ich bin gelernter Bankkaufmann und arbeite bei der Förde Sparkasse als Spezialist für Startups mit jungen Gründer*innen zusammen.
Ehrenamtlich engagiere ich mich in der Kommunalpolitik seit nunmehr neun Jahren und gehöre aktuell der Kieler Ratsversammlung an.
Foto: Linda Schmidt Fotografie
Politik
Zunächst als Schülersprecher meiner Schule, später als stellvertretender Landesschülersprecher in Schleswig-Holstein, habe ich das Interesse am politischen Engagement entdeckt. Besonders die Zeit als Vorsitzender im Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Kiel hat mich sehr geprägt.
Ende 2019 bin ich der SPD und den Jusos beigetreten. Dort habe ich meine politische Heimat gefunden und bringe mich auf verschiedenen Ebenen ein.
Bank
Im Anschluss an mein Abitur 2018 habe ich meine 2,5-jährige Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Förde Sparkasse begonnen. Nach meiner Tätigkeit als Privatkundenberater arbeite ich seit September 2022 als Innovationsberater.
Im Mai 2023 wurde ich von meinen Kolleg*innen in den Personalrat gewählt. Zuvor war ich drei Jahre in der Jugend- und Auszubildendenvertretung aktiv.
Schiedsrichter
Durch meine Liebe zum Fußball habe ich Anfang 2012 das Schiedsrichterswesen für mich entdeckt. Nach meiner Teilnahme am Schiedsrichterlehrgang in Kiel habe ich zunächst noch regelmäßig Fußball gespielt und Spiele als Schiedsrichter gepfiffen.
Seit Sommer 2018 konzentriere ich mich auf das Schiedsrichterwesen. Wobei die zeitlichen Kapazitäten aktuell nicht allzu viele Spiele zulassen.
Foto: Marcus Dewanger, sh:z
Verbands- und Vereinsarbeit
Ich bin Mitglied in den unterschiedlichsten Vereinen und Verbänden, die mir am Herzen sind. Dort versuche ich mich bestmöglich einzubringen. Die AWO und ver.di gehören natürlich dazu, alle weiteren Mitgliedschaften findest du weiter unten in einer Übersicht.
Foto: Sarah Krüger, Förde Sparkasse
Personalratsmitglied bei der Förde Sparkasse
Als Anstalt öffentlichen Rechts wählen wir als Angestellten im Hause der Förde Sparkasse den Personalrat aus unseren Reihen. Als 13-köpfiges Gremium vertreten wir die Meinung der über 1.200 Kolleg*innen im Haus und sind für vier Jahre gewählt.
Foto: Olaf Bathke
Kieler Ratsherr für Ellerbek/Wellingdorf-Süd
Im Mai 2023 haben mich die Bürger*innen in Ellerbek und Wellingdorf in die Kieler Ratsversammlung gewählt. Seither setze ich mich im Ehrenamt als gewählter Ratsherr für die Interessen meiner Nachbar*innen ein.
schulischer und beruflicher Werdegang
Förde Sparkasse
Spezialist für Startups (01/2025 - heute)
Als Spezialist für Startups bin ich der erste Ansprechpartner bei uns im Hause für alle bankfachlichen Themen junger Gründer*innen.
Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Student zum Bankfachwirt (10/2024 - heute)
berufsbegleitendes/nebenberufliches Online-Studium zum Bankfachwirt an der privaten Hochschule Frankfurt School of Finance & Management gGmbH
Förde Sparkasse
Innovationsberater (09/2022 - 12/2024)
Ich begleite die Themen Existenzgründung und StartUp-Förderung im Hause.
Förde Sparkasse
Privatkundenberater (02/2021 - 08/2022)
Nach abgeschlossener IHK-Ausbildung war ich in einer Filiale bei Kiel als Privatkundenberater tätig.
Förde Sparkasse
Ausbildung zum Bankkaufmann (08/2018 - 01/2021)
Kieler Gelehrtenschule
Abitur (06/2018)
Ich war in meiner Schulzeit als Schülersprecher meiner Schule und stellvertretender Landesschülersprecher der Gymnasien in Schleswig-Holstein tätig.
Ratsherr für Ellerbek und Wellingdorf-Süd
06/2023 - heute
Zur Kommunalwahl 2023 als Direktkandidat in die Kieler Ratsversammlung gewählt.
Aufsichtsratsratsmitglied der Kieler Sportstätten- und Stadiongesellschaft mbH & Co. KG
12/2023 - heute
Gegenstand der Gesellschaft ist der Betrieb, die Verpachtung, die Erhaltung und Errichtung (bzw. Erweiterung), des Kieler Fußballstadions („Holstein-Stadion“) und weiterer Kieler Sportstätten.
Vorsitzender des Ortsbeirates Ellerbek/Wellingdorf
03/2020 - 05/2023
Ortsbeiräte sind überparteiliche Stadtteilgremien. Sie wirken in Angelegenheiten mit, die ihren Stadtteil betreffen. Sie werden von den zuständigen Ämtern über alle wichtigen Vorhaben informiert und hierzu angehört.
Vorsitzender des Jungen Rates in Kiel
12/2015 - 11/2019
Vorsitzender des Kieler Kinder- und Jugendbeirates als gewählte parteiunabhängige Interessenvertretung der Kinder und Jugendlichen in der Landeshauptstadt
Mitglied im Lehrstab des Schiedsrichterausschusses
07/2017 - 09/2020
Unterstützung in der Fort- & Ausbildung der Schiedsrichter*innen im Kreisfußballverband Kiel
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Arbeiterwohlfahrt (AWO)
Freunde und Ehemalige der Kieler Gelehrtenschule e.V.
Kieler Mietverein e.V.
Lauftreffverein Kiel-Ost von 1989 e.V. (LTV Kiel-Ost)